Eiche rund und oval

Hier findest du verschiedene runde und ovale Tische in vielen Farben und unterschiedlichen Stärken..


Esstische aus Eiche rund und oval

Der deutlichste Unterschied zwischen einem eckigen und einem runden Tisch ist nicht nur die Form, sondern auch die Art, wie man am Tisch zusammensitzt. Diese Eigenschaft wird beim Kauf von Tischen oft übersehen, da meist die Größe oder das Design das ausschlaggebende Kaufkriterium sind. Hier unterscheidet sich ein runder oder ovaler Eichentisch in mehreren Punkten vom eckigen Konkurrenten:


Geselligkeit am Eichentisch

Da sich alle am Tisch entweder gegenübersitzen oder einander zugewandt sind, ist diese Tischform die geselligste. Man ist sich insgesamt näher und niemand muss sich wie bei einem eckigen Tisch von einer Person wegdrehen, um mit einer anderen zu sprechen. Das macht die Kommunikation angenehmer.


Gleichberechtigung am Esstisch

Durch das Fehlen einer Stirnseite fallen bei runden und ovalen Eichentischen klassische Hierarchien von vornherein weg. Somit sind alle am Tisch sitzenden Personen gleichberechtigt und es gibt keine durch die Tischform vorgegebenen hierarchischen Positionen.


Tischgrößen: rechteckig und rund im Vergleich

Ein wichtiges Kriterium beim Kauf eines Esstisches ist natürlich die Größe und die Zahl der Personen, die am Tisch Platz nehmen können. Die Frage, ob ein runder oder ein eckiger Tisch mehr Platz bietet, lässt sich allerdings nicht pauschal beantworten. 


Runde Tische haben bei der Raumnutzung sowohl Vor- als auch Nachteile. In kleinen Räumen kann die runde Form es vereinfachen, sich in Ecken um den Tisch herum zu bewegen oder sogar in einer Ecke zu sitzen. Muss man den Tisch jedoch aus Platzgründen in die Ecke oder an die Wand schieben, verschenkt man Platz, den man an einem eckigen Tisch noch hätte nutzen können. Darum ist für kleine Räume ein rechteckiger oder quadratischer Tisch in der Regel die bessere Wahl.


Grundsätzlich finden um einen runden Tisch herum zwar mehr Personen Platz als an einem rechteckigen Tisch mit vergleichbarer Größe. Die nutzbare Fläche auf dem Tisch ist bei runden und ovalen Tischen jedoch kleiner. 


Am Ende sind zusätzliche Faktoren wie Schnitt des Raumes, Fenster, Türen und das Mobiliar in die Entscheidung einzubeziehen, welche Tischform für einen Raum die optimale Wahl ist.


Die Tischkanten-Verletzungsgefahr

Nicht nur für Eltern von Kleinkindern ist die Verletzungsgefahr in der Wohnung ein wichtiger Aspekt. Hier punktet ein runder oder ovaler Tisch: Schließlich hat er vier Ecken weniger als ein rechteckiger Tisch, an denen man sich stoßen oder hängenbleiben kann. 


Unser runder Esstisch wird aus einer Massivholzplatte mit 20 mm Stärke gefertigt und hat eine Schweizer Kante. Er ist in zwei Größen erhältlich: der kleinen Variante mit 120 cm und der größeren Version mit 140 cm Durchmesser.


Dies sind die ovalen Versionen unserer Massivholz-Tische. Wir fertigen sowohl ovale als auch dänisch ovale Esstische aus Massivholz mit einer 40 mm dicken Schweizer Kante. Die erhältlichen Größen variieren zwischen 180 cm × 100 cm und 320 cm × 120 cm.



Rund, oval oder rechteckig? Entscheide dich in unserem Showroom

Die Wahl zwischen rund oder rechteckig ist manchmal nicht ganz einfach. Wie stark sieht eine aufgedickte Kante aus, wenn man direkt davorsteht? Wie groß wirkt ein Durchmesser von 140 cm? Wie massiv sind 40 mm dicke Platten? Um unsere Tische vor dem Kauf mal direkt vor Augen zu haben, ist ein Besuch in unserem Showroom die beste Gelegenheit. Hier stehen diverse Varianten zur Ansicht in der Ausstellung. Du kannst gerne vorbeikommen. Lass uns aber vorher wissen, dass du kommst. Dann planen wir ein Zeitfenster für dich ein.


Daniel fragt und antwortet:

„Wusstest du schon?“

dass wir ein Trusted Shop Siegel haben?

Wir stellen unsere Produkte mit viel Liebe her. Aber um dir zu zeigen, dass du uns auch vertrauen kannst, haben wir und von Trusted Shops - Europas führender Vertrauensmarke für Käuferschutz - testen lassen. Und wir haben bestanden und tragen Stolz das Siegel auf unserer Website.

Was du davon hast? Du kannst uns in Punkto Erreichbarkeit, Datenschutz, Zahlungssicherheit, Transparenz im Bestellprozess und über 90 weiteren Kriterien voll und ganz vertrauen. Wenn du Fragen hast, kannst du bei Trusted Shops mehr erfahren oder uns direkt per E-Mail oder Telefon kontaktieren.

... dass du dir unsere Produkte auch anschauen kannst?

In unserer Werkstatt haben wir eine Auswahl an Tischen, Stühlen und vor allem Farbmustern für euch platziert. Baumkante, Eiche und den Tischkamin könnt ihr anschauen und anfassen. 

Wenn du vorbeischauen möchtest vereinbare einen Termin per E-Mail, Telefon oder Chat. Wir beraten dich gern!

... dass Gerüstholz für den Innen- und Außenbereich geeignet ist?

Halten wir kurz einmal fest: gerade im Sommer findet unser Leben draußen statt. Wir verlagern unseren Lebensmittelpunkt lieber in den Garten und genießen es, mit Freunden und Familie dort zusammen zu kommen. Richtig cool wird es, wenn man sich um einen unserer rustikalen Gartentische im Vintage-Look versammelt.

Der Clou ist das recycelte oder neue Gerüstholz, das wir verwenden: Es sieht nicht nur rustikal aus, sondern hält auch noch drinnen wie draußen allen Lebens- und Wetterumständen stand. Dieser individuelle Tisch wird automatisch zum optimalen Mittelpunkt deiner Gartenparty, Indianerehrenwort! Wenn du zu deinem Tisch außerdem die passende Sitzbank suchst, wirst du in unserem Online-Shop fündig.

Kostenlose Lieferung innerhalb DE und AT
Individuell für dich gefertigt
Sicheres Bestellen durch SSL-Verschlüsselung
Kostenloser Kundenservice: 02161 - 8301620