Massive Eichentische

Einzigartige Esstische aus innovativen Materialien - In unserem Online-Shop bekommst du sowohl massive als auch aufgedickte Tischplatten aus Eiche, kombiniert mit pulverbeschichteten Untergestellen aus Stahl.

Zurück
Seite: 1 2

<H1>Eichenholztische: rustikal und elegant</H1>

Eichenholz ist ein wunderschönes Hartholz und im Vergleich zu anderen Hölzern sehr fest, witterungsbeständig und schwer, weswegen es für robuste Tische ideal geeignet ist. Die massiven Tischplatten können kleine Astlöcher oder Spalten besitzen. Diese Imperfektionen machen die in Handarbeit gefertigten, von Hand geölten und geschliffenen Eichenholzplatten zu echten Einzelstücken. Unsere Eichenholztische sind gelebte Nachhaltigkeit und rustikal mit Baumkante,  sowie mit gerader Kante und auch rund oder oval erhältlich.


<H2>Eichenholz: Tische, die Generationen überdauern</H2>

Der Wassergehalt von Eichenholz beträgt in der Regel zwischen 12 und 15 Prozent. Esstische aus Eiche sind daher besonders widerstandsfähige Möbelstücke, die sich kaum verziehen. Selbst als häufig genutzte Esstische im Wohnzimmer, als Konferenztische und selbst draußen im Garten, können unsere Tische aus Eiche so Generationen überdauern.


<H2>Tische aus Eiche mit gerader Kante</H2>

Wer einen Tisch mit Baumkante zu rustikal findet, für den ist die Version mit gerade Kante die ideale Wahl. Die gerade Kante, auch als gesäumte Kante bekannt, ist die klassische Variante unter den Tischkanten. Durch ihren 90-Grad-Winkel bringt sie die Stärke von Massivholztischen optimal zur Geltung. Unsere Eichenholztische mit gerader Kante bekommst du in zwei Ausführungen:


  • Eichenholztisch massiv mit gerader Kante:
    Unsere Massivholzvariante mit gerader Kante kommt mit einer 40 mm dicken, massiven Eichenholz-Tischplatte mit natürlich gewachsener Baumkante. 

Die Massivholztische aus Eichenholz lassen sich in Größen zwischen 180 × 90 cm und 300 × 100 cm konfigurieren. Sie sind in acht verschiedenen Holzfarben erhältlich und können im  Konfigurator mit einer Vielzahl unserer pulverbeschichteten Untergestelle kombiniert werden.


  • Eichenholztisch aufgedickt mit gerader Kante
    Diese Version besteht zwar auch aus Massivholz, ist jedoch nur 22,5 mm dick. Der Rand des Tisches erhält aber eine zusätzliche Kante von 22,5 mm, die von unten aufgesetzt wird. So wirkt der Holztisch mit insgesamt 45 mm Kantenhöhe genauso dick wie die Massivholz-Version, wiegt aber nur die Hälfte. Die aufgedickten Modelle lassen sich in Größen von 200 × 100 cm und 300 × 100 cm konfigurieren.


<H2>Eichenholztisch mit rustikaler Baumkante</H2>

Bei einem so natürlichen und sehr nachhaltigen Material bietet es sich an, die natürliche Schönheit auch im Design in den Vordergrund zu stellen. Die Kanten der Tischplatte behalten so ihre ursprüngliche Form und geben den individuellen Wuchs des Baumes wieder. Eine solche naturbelassene Baumkante in Kombination mit der individuellen Holzmaserung machen jeden dieser Esstische zu einem echten Unikat. Da eine Baumkante, auch ungesäumte Kante, Waldkante oder Naturkante genannt, sehr individuell ist, hast du nach deiner Bestellung die Wahl zwischen drei verschiedenen Platten. Unsere handgefertigten Esstische mit Baumkante gibt es in zwei Varianten:


  • Massivholztisch Eiche mit Baumkante

Unsere Massivholz Variante kommt mit einer 40 mm dicken Eichenholzplatte mit natürlich gewachsener Baumkante. Die Esstische aus Eichenholz können in Größen zwischen 180 × 90 cm und 300 × 100 cm konfiguriert werden. Sie sind in acht verschiedenen Holzfarben erhältlich und können mit einer Vielzahl unserer pulverbeschichteten Untergestelle im Konfigurator kombiniert werden.


  • Eichenholztisch aufgedickt mit Baumkante

Der Esstisch mit aufgedickter Tischplatte besteht aus einer massiven 22,5 mm dicken Eichenholzplatte, bei der am Rand eine zusätzliche Kante von 22,5 mm aufgesetzt wird. Die Platte hat somit eine Gesamtkantenhöhe von 45 mm und wirkt dadurch optisch so dick wie die Modelle mit massiven Tischplatten, ist aber nur halb so schwer.


Unsere aufgedickten Tische mit Baumkante können in Größen zwischen 200 × 100 cm und 300 × 100 cm konfiguriert werden. Sie sind in acht verschiedenen Holzfarben erhältlich und lassen sich mit unserer großen Auswahl an pulverbeschichteten Untergestellen im Konfigurator ausstatten.


<H2>Esstische aus Eiche in rund und oval</H2>

An einem runden Tisch sitzt jeder gleich weit vom anderen entfernt. Wer also viel Wert auf Geselligkeit legt und jeglichen Anflug von Tisch-Hierarchien rechteckiger Tische von vornherein vermeiden möchte, für den ist wahrscheinlich ein runder oder ovaler Tisch die beste Wahl. In kleinen Wohnzimmern kann die runde Form den Durchgang erleichtern, und die nicht vorhandenen scharfen Kanten an den Ecken bleiben für Haushalte mit Kindern ein Plus in Sachen Sicherheit. 


  • Runde Eichenholztische

Die Tische für geselliges Zusammensein, die kleine Räume zugänglicher machen. Unsere runden Tische aus massiver Eiche haben abgeschrägte, Schweizer Kanten und verschiedene pulverbeschichtete Untergestelle im modernen Design. Die Schweizer Kante verjüngt sich nach unten, dadurch wirken die Platten weniger massiv.


  • Ovale Eichenholztische

Mehr Platz auf dem Tisch, aber trotzdem rund und platzsparend. Der optimalen Kompromisse zwischen eckig und rund sind unsere ovalen Eichenholztische. Ebenfalls ohne Hierarchien und kinderfreundlich.


<H3>Konfigurator für Eichenholztische</H3>

In unserem Tisch-Konfigurator kannst du deinen persönlichen Wunschtisch kreieren! Solltest du bei der Auswahl des Materials noch unschlüssig sein, könnte unser Musterservice hilfreich sein. So hast du die Möglichkeit, das Material vorab in deinem Zuhause zu begutachten und es mit deinem Interieur zu vergleichen. Bei einem späteren Kauf werden die Kosten für die Muster selbstverständlich verrechnet.


Sitzmöbel, die zu deinem neuen Tisch aus massivem Eichenholz passen, findest du in unserem Angebot an handgefertigten Bänken. Nichts dabei? Dann konfiguriere deine Bank einfach gleich selbst nach deinen individuellen Vorstellungen.


<H3>Komm vorbei! Erlebe unsere Eichenholz-Esstische hautnah!</H3>

Möchtest du einen Eichenholztisch direkt betrachten und fühlen? Das ist möglich! Besuche den Showroom der Table Factory in Mönchengladbach und schaue bei der Gelegenheit auch in unserer Werkstatt vorbei. Dort kannst du viele unserer Produkte, darunter unsere Eichentische, aus nächster Nähe erleben. Kontaktiere uns bitte vorher, damit wir genügend Zeit für deinen Besuch einplanen können.


<H2>Häufig gestellte Fragen zu Eichenholztischen</H2>

Du hast noch Fragen? Unser Eichenholz-Tisch-FAQ beantwortet häufig gestellte Fragen. Sollten trotzdem Fragen offenbleiben, schreibe uns gerne oder rufe uns an.


<H3>Was macht einen Esstisch aus Eichenholz so besonders?</H3>

Im Vergleich zu anderen Hölzern ist Eiche sehr fest und schwer, was es zum perfekten Massivholz für robuste, langlebige Konferenz- und Esstische im Innen- und im Außenbereich macht.


<H3>In welchen Größen kann ich die Eichen Tischplatten bestellen?</H3>

Die massiven Ausführungen bieten wir in Größen von 180 × 90 cm und 300 × 100 cm an, die aufgedickten Tischplatten in 200 × 100 und 300 × 110 cm.


<H3>Wie wählt man die richtige Tischgröße?</H3>

An einem Esstisch sollte man mit rund 60 bis 80 cm pro Person rechnen. Im Zweifelsfall bietet eine Bank mehr Personen Platz als einzelne Stühle.


<H3>Wie dick sind die Eichenholzplatten?</H3>

Die Massivholz-Eichenplatten unserer Esstische bestehen aus 40 mm dicker Eiche, die aufgedickten Platten aus 22,5 mm Massivholz und 22,5 mm aufgedickter Kante, was optisch 45 Millimetern entspricht.


<H3>In welchen Farben werden die Eichenholztische angeboten?</H3>

Die Tische aus Eichenholz bieten wir in den Farben Pure, Castle Brown, Charcoal, Cherry Coral, Chocolate, Cotton White, Havanna und Natural an.


<H3>Gibt es eine Auswahl an Untergestellen?</H3>

Ja, wir bieten neun unterschiedliche pulverbeschichtete Untergestelle aus Stahl in großer Auswahl an Formen und Farben. Diese bieten einen modernen und gleichzeitig natürlichen und zeitlosen Look.


<H3>Wie pflegt man einen Eichen Massivholz Esstisch?</H3>

Damit du lange etwas von deinem Eichenholztisch hast, empfehlen wir dir ein Seife-und-Öle-Pflegeset von Rubio Monocoat. Die milde Seife entfernt gründlich Fett und Schmutz, ohne einen Film auf dem Holz zu hinterlassen. Sie erhält das matte und natürliche Aussehen des Holzes und ist zur regelmäßigen Reinigung geeignet. Für die Auffrischung und Erneuerung der Oberfläche wendest du das Universal Maintenance Öl an und sorgst so für den dauerhaften Schutz deiner Tischplatte. Mit dem Öl Plus 2C kannst du kleine Kratzer und Flecken selbst ausbessern und die Ausstrahlung des Holzes verbessern.


<H3>Kann ich meinen Massivholztisch aus Eiche individuell selbst gestalten?</H3>

Dafür gibt es unseren Tisch-Konfigurator! Er bietet dir vielfältige Möglichkeiten, unsere Esstische an deinen persönlichen Geschmack anzupassen.


<H3>Könnt ihr auf Sonderwünsche eingehen?</H3>

Wir versuchen mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln auf individuelle Sonderwünsche einzugehen - ruf uns gerne an oder schreib uns!


<H3>Kann ich die Farbe und das Material vorher sehen?</H3>

Der Esstisch-Musterservice gibt dir die Möglichkeit, verschiedene Holz- und Farbmuster aus unserem Angebot zur vorherigen Ansicht zu dir nach Hause liefern zu lassen.


<H3>Was ist der Unterschied zwischen massiver und aufgedickter Eiche?</H3>

Das Gewicht! Denn eine Massivholzplatte besteht aus einem Stück. Die einzelnen Holzbestandteile werden aus einem Baum geschnitten und miteinander querverleimt. Das macht die Platte dann auch recht schwer. Eine Platte aus aufgedickter Eiche besteht zwar auch aus Echtholz, ist aber nur halb so dick. Da auf den Rand eine zusätzliche Kante aufgesetzt wird, erscheint sie genauso dick wie eine Massivholzplatte. Von außen sieht die Platte demnach durch den aufgesetzten Rand genauso dick aus wie die Massivholzplatte, ist aber nur halb so schwer.


<H3>Was kostet ein Esstisch aus Eichenholz?</H3>

Die Preise variieren je nach Größe, Art der Tischplatte und Untergestell.
Esstische mit Eichenholzplatte bewegen sich preislich zwischen 1.199 und 2.309 Euro.


<H2>Häufige Fragen speziell zu Eichenholztischen mit Baumkante:</H2>


<H3>Was ist das Besondere an Esstischen mit Baumkante?</H3>

Die Baumkante verleiht dem Tisch einen rustikalen, naturbelassenen Charme und macht ihn durch die von Natur gewachsene Form zu einem Unikat.


<H3>In welchen Farben werden die Eichentische mit Baumkante angeboten?</H3>

Die Tische aus Eichenholz bieten wir in den Farben Pure, Castle Brown, Charcoal, Cherry Coral, Chocolate, Cotton White, Havanna und Natural an.


<H3>Was kostet ein Esstisch aus Eiche mit Baumkante?</H3>

Die Preise variieren je nach Größe, Art der Tischplatte und Untergestell. Esstische aus Eiche mit Baumkante bewegen sich preislich zwischen 1.249 und 2.309 Euro.


<H2>Häufige Fragen speziell zu Eichenholztischen rund und oval:</H2>


<H3>Was ist das Besondere an runden Esstischen aus Eiche?</H3>

Durch die runde Form sitzt du gleich weit vom jeweiligen Gegenüber entfernt, das empfinden viele als geselliger. Durch die nicht vorhandenen Kanten sind runde Tische auch sicherer, wenn kleine Kinder anwesend sind.


<H3>In welchen Farben kann ich runde und ovale Tische aus Eichenholz bestellen?</H3>

Die runden und ovalen Tische aus Eiche gibt es in den Farben Natural, Pure, Castle Brown, Charcoal, Cherry Coral, Chocolate, Cotton White und Havanna.


<H3>Was kostet ein runder oder ovaler Esstisch aus Eiche?</H3> Die Preise variieren je nach Größe. Runde und ovale Tische liegen preislich zwischen rund 950 und 1050 Euro.


Kostenlose Lieferung innerhalb DE und AT
Individuell für dich gefertigt
Sicheres Bestellen durch SSL-Verschlüsselung
Kostenloser Kundenservice: 02161 - 8301620